automatisches prüflabor PTM
Die Anlage dient der automatisierten Querzugprüfung sowie der automatisierten Abhebefestigkeitsprüfung von MDF-, HDF-, OSB- und Span-Platten nach EN 319 und EN 311.
Ein großer Vorteil ist die Wiederholgenauigkeit der Prüfungen. Die Klebermenge und –muster, Aushärtezeit, Anpressdruck und Zentrierung sind im Gegensatz zur händischen/teilautomatisierten Prüfung reproduzierbar. Ein Einsatz ist rund um die Uhr, an 7 Tagen in der Woche möglich und eine sofortige Umlegung der Ergebnisse in die Produktion ist möglich (z.B. Reduktion Leimzugabe im Produktionsprozess). Die Bedienung gestaltet sich einfach und ist auch durch laborfremdes Personal möglich. Eine erhöhte Produktionsgeschwindigkeit wie auch ein reduzierter Ausschuss führen zu einer kurzen Amortisationsdauer des Prüflabors.
Abbilden lassen sich zerstörende, aber auch zerstörungsfreie Prüfungen. Diese werden unter anderem mit einer Prüfstation für Querzug und Abhebefestigkeit, optional eine Rohdichteprofilmessung, Mikrowellen-Feuchtemessung und OSB-Platten Klebestation abgewickelt.
Folder SYN TEST PTM
automatische Biegebruchprüfung BTM
Die Anlage dient der automatisierten Biegebruchprüfung von MDF-, HDF-, OSB- und Span-Platten nach EN 310 / ASTM D1037 / JIS A5908.
Ein großer Vorteil ist die Wiederholgenauigkeit der Prüfungen, sowie die zeitliche Entlastung des Labors. Die Zuführung und Vermessung der Prüflinge, das Einstellen der Auflagerabstände sowie die der gesamte Prüfablauf sind voll automatisiert. Ein Einsatz ist rund um die Uhr, an 7 Tagen in der Woche möglich und eine sofortige Umlegung der Ergebnisse in die Produktion ist möglich. Die Bedienung gestaltet sich einfach und ist auch durch laborfremdes Personal möglich. Ein reduzierter Ausschuss, sowie die Entlastung des Labors führen zu einer kurzen Amortisationsdauer.
Es müssen nur die zugeschnittenen Prüflinge ins Zufuhrmagazing geschlichtet und die geforderte Norm eingegeben werden, der Rest läuft automatisiert.
automatische besäummaschine
Die Anlage dient der Besäumung sowie dem Streifenschnitt von Laminaten in der Produktion.
Der Vorteil gegenüber bestehenden Maschinen liegt im automatischen Einstellen der 5 Schnittspuren innerhalb von 15 Sekunden. Außerdem wurde ein eigener Messerkopf entwickelt, welcher das Wechseln der Schneiden erheblich vereinfacht.
Die schnelle Verstellung der Schnittspur während der Produktion durch ein hochdynamisches Linearmotor-System in Kombination mit einer mechanischen Kopplung ermöglicht eine drastische Reduktion des Ausschusses.
Automatische laminatstapelung
Die erste vollautomatische Lösung zur Stapelung von Laminat-Zuschnitten.
Die Anlage dient der Stapelung von Laminat-Zuschnitten, welche direkt von einer Endlosrolle auf Länge zugeschnitten werden. Der von uns extra für diese Anwendung entwickelte Vakuum-Fördergurt übernimmt die Zuschnitte und fördert diese bis zur Palette, auf der sie gestapelt werden. Um die fertig gestapelte Palette entnehmen zu können, wurden zwei Stapelebenen gebaut, zwischen denen umgeschalten wird.
Es wurde ein eigener Vakuum-Fördergurt entwickelt und patentiert, bei dem direkt im Gurt selbstschließende Ventile integriert wurden.
Dadurch werden unbelegte Saugtaschen automatisch verschlossen, um die Saugleistung der bedeckten Saugtaschen zu erhöhen. Somit ist es möglich großflächige Elemente (Papier, Laminat, Karton, Dünnblech, etc.) ohne Saugkraftverlust zu fördern.
Hymmen
Logo

Kaindl
Logo

Kronospan
Logo

Swiss Krono
Logo
